Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Kulturen und Tradition in Obertshausen vereint

Miteinander verbunden: Zum gemeinsamen Foto hatten sich Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Laakirchen und Meiningen sowie der Stadt Obertshausen im Park neben dem Rathaus Schubertstraße aufgestellt. 
Foto: Stadt Obertshausen
Miteinander verbunden: Zum gemeinsamen Foto hatten sich Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Laakirchen und Meiningen sowie der Stadt Obertshausen im Park neben dem Rathaus Schubertstraße aufgestellt.
Foto: Stadt Obertshausen

Bei schönstem Sonnenschein feierten jüngst zahlreiche Vereine unterschiedlicher Nationalitäten Ende Mai zusammen ihr Europafest in Obertshausen. An insgesamt 19 Ständen gab es allerlei Herzhaftes oder Süßes und viele verschiedene Informationen - angefangen beim Thema Europawahl über das Hopper-Angebot bis zu Selbsthilfeangeboten des Vereins Luis hilft. Auch das Bühnenprogramm konnte sich mit 16 Programmpunkten sehen lassen. Ein besonderer Höhepunkt dabei war vermutlich der Auftritt der Clan Pipers Frankfurt, Vertreter der schottischen Tradition mit wohlklingenden Dudelsäcken und Trommeln.
 
Auch Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Laakirchen und Meiningen waren wieder mit einem Stand dabei. Die kulinarischen Genüsse der Thüringer Bratwurst oder die oberösterreichischen Krapfen und Kaiserschmarrn fanden großes Interesse. Bei der offiziellen Eröffnung begrüßten Landrat Oliver Quilling und Bürgermeister Manuel Friedrich die Gäste und betonten die Bedeutung dieser Veranstaltung. Traditionell vertreten war aus dem Europaparlament, Thomas Mann, sowie die Mitglieder des Ausländerbeirates und des Kreisausländerbeirates.
 
Nach dem Fest folgte jedoch der Abschied von den Freundinnen und Freunden aus den Partnerstädten. Vor der Abfahrt fanden sich alle nochmal im Rathaus an der Schubertstraße ein, um sich in Ruhe voneinander zu verabschieden.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben