Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Feierabend-Genuss auf dem Meininger Platz

Das AfterWorkEvent, welches vom Verein Stadtmarketing Obertshausen veranstaltet wird, bietet am Freitag, 5. September, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr wieder die Möglichkeit, die Arbeitswoche entspannt mit Musik, leckeren Drinks, Snacks und in guter Gesellschaft mitten in der Stadt auf dem Meininger Platz ausklingen zu lassen. Gleichzeitig ist das AfterWorkEvent in Obertshausen auch der Auftakt für die „Heimat shoppen“-Woche.
 
Das „Heimat shoppen“ ist eine bundesweite Initiative, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) zum elften Mal unter dem Motto „Support your Local“ aufruft. In diesem Jahr findet die Aktion am 12. und 13. September statt – in Obertshausen läuft die Aktion jedoch sogar vom 8. bis 13. September. Zum fünften Mal nehmen die Stadt Obertshausen und der Verein Stadtmarketing Obertshausen teil und beleben mit vielen Aktionen das Stadtbild. Die Innenstadt als das Herz der Gemeinschaft zu sehen, wo sich Menschen treffen, Begegnungen entstehen und man sich wohl fühlen kann, um die Stadt lebenswert zu machen, ist dabei das Ziel der Initiative, die die Vielfalt und Einzigartigkeit der Heimat (Stadt) bewahren möchte. Gleichzeitig geht es darum, für die Relevanz des örtlichen Einzelhandels, der Gastronomie und Dienstleister zu sensibilisieren.
 
Inzwischen ist das AfterWorkEvent fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders und bietet genau das: Menschen bei der Mischung aus Musik, Genuss und Urlaubsfeeling zusammen zu bringen – ob nach der Arbeit, mit Freunden, der Familie oder einfach spontan bei einem Spaziergang über den Platz. „Es ist der ideale Rahmen, um den Auftakt von ,Heimat shoppen‘ zu setzen und den Menschen die Bedeutung des Einkaufens vor Ort näherzubringen“, betont Bürgermeister Manuel Friedrich.
 
Auch dieses Mal sorgen viele beliebte Stände wieder für das leibliche Wohl: Gude Friends Events, einer der Anbieter der ersten Stunde, begeistert erneut mit frischen Brezeln und den Klassikern Aperol Spritz und Gude Spritz. Sip&Dip, ebenfalls von Anfang an dabei, bietet ein breites Getränkesortiment mit Softdrinks und erlesenen Weinen. Bei der Bannergarde der Elf Babbscher gibt es frisch gezapftes helles Bier vom Fass und selbstgemachte Limonaden und Maingau Life hat ebenfalls neben Fassbier leckere Leberkäsbrötchen. Silvios Pizzawagen (Partner von „Da Zio Vito“) bietet den Besucherinnen und Besuchern mit ofenfrischer Pizza direkt aus dem mobilen Steinofen einen besonders kulinarischen Genuss. Genauso wie am Stand von Nice Kitchen, wo Pasta mit diversen Toppings auf der Karte steht. Volkers Weins(c)hoppen ist nach einer kleinen Sommerpause mit ausgewählten Weinen für echte Genießer wieder mit dabei wie auch Feinkost-Paradies Kurban, der leckere mediterrane Köstlichkeiten von eingelegten Meeresfrüchten über Oliven bis köstliche Dips in großer Auswahl anbietet.
 
„Das AfterWorkEvent zeigt immer wieder, wie viel Lebensfreude und Gemeinschaft in Obertshausen steckt“, sagt Holger Bischoff, Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing Obertshausen. „Es ist ein Ort zum Genießen, Begegnen und Verweilen – genau das, was wir uns für unsere Stadt wünschen.“
 
Nach dem AfterWorkEvent dürfen sich Kundinnen und Kunden in Obertshausen dann noch bis Samstag, 13. September, in mehr als 20 unterschiedlichen Geschäften sowie bei Dienstleistern auf besondere Aktionen wie Sonderverkauf, Rabattaktionen und Extra-Punkte bei der O-Card während der „Heimat shoppen“-Woche und auf ein Gewinnspiel mit vielen Preisen freuen.
 
Stefan Becker von der Wirtschaftsförderung der Stadt Obertshausen ergänzt: „Mit unserem Gewinnspiel wollen wir das Einkaufen in der Heimat noch attraktiver machen: Wer in einem der teilnehmenden Geschäfte eine ,Heimat shoppen‘-Tüte erwirbt, kann sich registrieren und so direkt an der Verlosung teilnehmen.“

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben