Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Mit dem Frischflitzer im Auftrag für leckeres Essen unterwegs

Mit dem Lastenrad liefert Kita-Koch Matthias Drebert (links) Essen an städtische Kitas aus, wenn es dort mal knapp wird. Seine Stammkita ist die Einrichtung an der Badstraße. Über die neue Servicemöglichkeit freuen sich auch (von rechts) Bürgermeister Manuel Friedrich, Erster Stadtrat Michael Möser, Fachdienstleiter Kai Hennig, Kita-Leiterin Eva-Maria Uschmann, Fachbereichsleiter Michael Jentzsch, stellvertretende Kita-Leiterin Mary Zagorscak sowie Aleksandar Zivanov, der beim Kauf des Lastenrads beraten hat.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Mit dem Lastenrad liefert Kita-Koch Matthias Drebert (links) Essen an städtische Kitas aus, wenn es dort mal knapp wird. Seine Stammkita ist die Einrichtung an der Badstraße. Über die neue Servicemöglichkeit freuen sich auch (von rechts) Bürgermeister Manuel Friedrich, Erster Stadtrat Michael Möser, Fachdienstleiter Kai Hennig, Kita-Leiterin Eva-Maria Uschmann, Fachbereichsleiter Michael Jentzsch, stellvertretende Kita-Leiterin Mary Zagorscak sowie Aleksandar Zivanov, der beim Kauf des Lastenrads beraten hat.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Mit dem Frischeflitzer ist Matthias Drebert, Koch der Kita Badstraße, auf Obertshausens Straßen unterwegs. Sein Ziel: Frischgekochtes zu „jungem Gemüse“ zu liefern. Gemeint ist damit der nachhaltige Lieferdienst in andere städtische Kindertagesstätten, wenn die zum Beispiel aufgrund eines Ausfalls in ihrer Küche in Not geraten. Dann bringt Matthias Drebert nicht nur frisches und gesundes Essen für die Kleinen der Kita Badstraße auf den Tisch, sondern kocht doppelt. Die Möglichkeiten sind in der Einrichtung gegeben und so hilft der Koch, der nebenbei auch leidenschaftlicher Radfahrer ist, den Kollegen gern mal aus. Schnell sind die Portionen wie Ofenkartoffeln mit Kräuterquark oder Nudeln mit Soße in Wärmebehälter verpackt und werden mit dem Lastenrad in die Kita geliefert.
Möglich gemacht hat dieses Projekt im Sinne der Nachbarschaftshilfe unter den Kitas eine Spende der Karl und Ruth Mayer-Stiftung. 10.000 Euro standen der Stadt Obertshausen dafür zur Verfügung. Die entsprechende Beratung in puncto Lastenrad gab es dann von Aleksandar Zivanov, Inhaber des Fahrrad-Centers Lämmerspiel. Der Frischflitzer ist „made in Germany“, hat kleine Räder ist damit auch wendig für die Kita-Tour. Und mit dem bunten und fröhlichen Design der Transportbox ist das Lastenrad auch gut zu erkennen. Matthias Drebert ist unterwegs im Auftrag für leckeres Essen.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben