Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Stellenausschreibungen

Die Stadt Obertshausen versteht sich als bürger- und leistungsorientierte, moderne Stadtverwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger. Für diese Herausforderungen suchen wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aktuelle Ausschreibungen offener Stellen finden Sie auf dieser Seite. 

Für detaillierte Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen klicken Sie bitte nachfolgend auf den jeweiligen Link.

 

Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier
Datenschutzhinweis nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung bezüglich Bewerbungsverfahren

 

 

Sozialpädagogen (B.A.) im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Die Stadt Obertshausen sucht im Fachdienst Kinder- und Jugendförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 

Sozialpädagogen (B.A.) im Anerkennungsjahr (m/w/d)
 
Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Obertshausen befasst sich mit Themen der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie schafft Beteiligungsmöglichkeiten und bietet den Kindern und Jugendlichen Räume zur Entfaltung. Schwerpunkt der Arbeit sind die Themenfelder Jugendzentrum, Ferienspiele und Veranstaltungen. Zielgruppe der Arbeit sind Kinder ab dem Grundschulalter bis zum jungen Erwachsenenalter.
 
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Mitarbeit im offenen Treff des Jugendzentrums (Planung und Durchführung von Angeboten, Beziehungsarbeit, Förderung sozialer Kompetenzen)
  • Planung und Nachbereitung verschiedener Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Mitarbeit bei Ferienspielen und jugendkulturellen Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei Workshops und Jugendbeteiligungsformaten
  • Konzipierung und Ausgestaltung eigener Projekte
  • Kooperationen mit Schulen, Vereinen und weiteren Institutionen
  • Unterstützung beim städtischen Kinderschutzprojekt
  • Vorbereitung und Teilnahme an Teamsitzungen und Fachveranstaltungen
  • Administrative Tätigkeiten, wie die Planung von Angeboten, die Vorbereitung von Öffentlichkeitsarbeit oder Dokumentationen

 
Wir wünschen uns:

  • Freude an der außerschulischen Bildungs- und Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • ein wertschätzendes Bild gegenüber Kindern und Jugendlichen
  • Offenheit gegenüber jugendrelevanten Themen und Medien
  • gedankliche und praktische Kreativität
  • offene Gesprächsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft zum Arbeiten am Nachmittag und gelegentlich bei Veranstaltungen am Wochenende
  • Grundkenntnisse von Microsoft Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
  • vielfältige Einblicke in die kommunale Kinder- und Jugendarbeit
  • eine fachliche Begleitung
  • regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen
  • Freiräume für selbständiges Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Jugendzentrums (15:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • Möglichkeit zur Hospitation in den übrigen Fachdiensten des Fachbereichs
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
  • kostenloses Wasser
  • Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)
  • Anerkennung der Stufenlaufzeiten
  • Urlaubsanspruch i.H.v. 30 Tagen (5-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Einsätze sowie in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen
  • Geburtstagsnachmittag
  • ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Ein Engagement in einer freiwilligen Feuerwehr wird gerne gesehen und positiv bewertet, genauso wie ehrenamtliche Tätigkeiten in anderen Hilfsorganisationen.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle kann Ihnen Herrn Spahn (Tel. 06104/703-5605) erteilen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Fortbildungsnachweise) bis zum 09.10.2025 an den
Magistrat der Stadt Obertshausen
Fachdienst Personal
Schubertstr. 11
63179 Obertshausen
gerne per E-Mail an bewerbung(@)obertshausen.de. (bitte eine PDF-Datei mit max. 10 MB)
 

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de

Navigation

Weitere Informationen

Personalservice

Stadt Obertshausen
Personalservice
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703-0
E-Mail schreiben