Welche Abteilungen (Sparten) unterhält der Verein:
Wir bieten Unterricht in Kurzschrift, Tastschreiben, PC-Kurse in Windows, Office-Programme, u. a., Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Seniorenlehrgänge am PC, Einführung in die Tablet-Bedienung, Doppelte Buchführung, Bewerbungs-Seminare etc.
Kurzportrait über den Verein:
Der ZVB Obertshausen (Zentralverein für Bürowirtschaft, Kurzschrift und Maschinenschreiben) wurde 1964 gegründet und gab in den ersten Jahren auch Unterricht in umliegenden Gemeinden, die Zentrale war in Obertshausen, deshalb auch der Name Zentralverein. Nach Gründung umliegender Volkshochschulen führte man nur noch in Obertshausen Kurse und Lehrgänge durch, hier in Zusammenarbeit mit dem Volksbildungswerk.
Der ZVB ist der stenografischen Organisation angeschlossen und seit Jahren einer der größten Vereine im Hessischen Stenografenverband. Er führt Lehrgänge durch in Kurzschrift, Tastschreiben, PC-Kurse in Windows, Office-Programme, u. a., Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Seniorenlehrgänge am PC, Prüfungsvorbereitungskurse für Bürokaufleute, Seminare etc. In Deutschland ist der ZVB führend vor allem bei den Schülerkursen im Tastschreiben auf dem PC, wo den Schülern ab dem 3. Schuljahr das Tastenfeld nähergebracht wird. Damit können dann am Computer die Texte rationell mit der 10-Finger-Tastmethode eingegeben werden und man muss nicht mit dem Zweifinger-Adler-Suchsystem den Computer belästigen.
Jährlich ab Januar beginnen diese Lehrgänge, die meistens schon sehr früh ausgebucht sind. Nach dem Grundkurs, der kurz vor Weihnachten endet, kann man zuerst im Aufbaukurs und danach in den Trainingsgemeinschaften seine Leistung verbessern, hier kommt auch der Einstieg in die Textverarbeitung. Auch für Jugendliche und Erwachsene wird eine Trainingsgemeinschaft angeboten, wo man nach Grundkursen seine Leistung für Ausbildung oder Beruf verbessern kann. Auch besteht die Möglichkeit bei Wettbewerben und Meisterschaften mitzuschreiben um sich Urkunden zu erwerben die für den Bewerbung im Beruf sehr wertvoll sein können.
Der ZVB nimmt jedes Jahr am Bundesjugendschreiben der Deutschen Stenografenjugend teil und an Meisterschaften, z. B. Deutsche Meisterschaften (immer an Christi Himmelfahrt), den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften anlässlich bei dem jeweiligen Hessentag und der Hessischen Einzelmeisterschaften im Herbst. Dazu nehmen ZVB-Schreiber in den letzten Jahren für Hessen auch am Bundespokalschreiben teil, wo man immer mit großen Leistungen aufwartet. Alle zwei bis drei Jahre finden noch Weltmeisterschaften statt, wo man auch oft dabei ist. Zuletzt gab es Medaillengewinne bei den Weltmeisterschaften in Rom und Wien.
Nicht vergessen werden sollen die Erfolge, welche die ZVB-Schreiber in den letzten Jahren erzielten. Bei allen Wettbewerben konnten Meistertitel und Medaillenplätze errungen werden, Aushängeschild sind die Erfolge der Schüler, sie haben schon viele Deutsche und mit der Jugendmannschaft auch hessische Meistertitel errungen.