Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Herrn Philip Kluge / Herrn Marcus Kitzing
Rob.-Schumann-Str. 13
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 407364
Weiter zur Homepage
Frau Kerstin Müller
Postfach 12 12
63167
Obertshausen
Tel.: 0160 5033040
vorstand(@)vsg-obertshausen.de
Weiter zur Homepage
Zu den Hauptaufgaben und Zielen des Vereins für Schutz- und Gebrauchshunde, Obertshausen (VSGO) gehört die Hundeerziehung und der Turniersport.
Das Vereinsgelände ist am Rembrücker Weg in Obertshausen.
Ein Hund erziehen heißt ihn mit Liebe und Lob dazu bringen, dass er seinen Platz in der Familie zugeteilt bekommt und als solche anerkennt, jedoch wird der Hund seine Beschützerinstinkte und Wachsamkeit beibehalten. Durch den Spieltrieb aller Hunde ist ein Erfolg schon nach kurzer Zeit zu erkennen.
Der Turnierhundesport ist in die Geländeläufe über 2000m und 5000m sowie den Vierkampf aufgeteilt. Alle Disziplinen sind von Hund und Hundeführer gemeinsam zu bewältigen.
Für alle, die Fragen zur Hundeerziehung und zum Verein haben, stehen wir während dem Übungsbetrieb gerne zur Verfügung.
Der Verein hat folgenden Übungsbetrieb: Welpen samstags ab 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Erwachsene Hunde mittwochs ab 18.15 Uhr und samstags ab 15.00 Uhr
Annette Battel, Natalja Maurer, Simone Weinmann-Mang, Vera Daube
Beethovenstraße 2
63179
Obertshausen
fv-mubiku(@)obertshausen.com
Die Musik- und Volkshochschule in Obertshausen bietet viele unterschiedliche Kurse für musikalisch und kulturell interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und führt diese auch durch. Dieser Unterricht wird durch die Stadt Obertshausen und durch Kursgebühren finanziert. Doch ohne Unterstützung können viele Leistungen für die Teilnehmer an den Kursen nicht erbracht werden.
Deshalb hat sich der Verein zur Förderung von kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen e.V. folgende wichtige Aufgaben gestellt:
Der Verein zur Förderung von kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen e.V.
– schafft für die Kurse entsprechende Instrumente an
– sammelt das Geld für Stipendien
– fördert Talente
– unterstützt musikalische und kulturelle Projekte
– begünstigt Integration
Um das musikalische und kulturelle Herz der
Menschen in Obertshausen zu stärken, brauchen wir auch Ihre finanzielle Unterstützung.
Mit nur 10,-- EUR im Jahr tragen Sie dazu bei
Wir freuen uns ebenfalls über einmalige Spenden.
Musik ist die schönste und
zugleich die einzige Sprache,
die überall auf dieser
Welt verstanden wird.
Goethe
Bankverbindung des Vereins zur Förderung von
kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen e.V.:
IBAN: DE38 5065 2124 0014 1184 67
Herrn Uwe Klein
Schönbornstr. 42
63179
Obertshausen
Tel.: 06104-41059
kleinu(@)t-online.de
www.waldkirche-obertshausen.de
Jürgen Weber
Im Niederfeld 40
63179
Obertshausen
Tel.: 0171 6512637?
j.weber(@)vereinsring-obertshausen.de
Weiter zur Homepage
Stadt Obertshausen
Beethovenstr. 2
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 703 4114
vhs(@)obertshausen.de
Weiter zur Homepage
Werner Friedrich
Rembrücker Weg 62
63179
Obertshausen
Tel.: 0160 96629073
friedrichw60(@)gmail.com
Jürgen Krapp
Georg-Kerschensteiner-Straße 19b
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 41639
hildebrandt-verpackung(@)t-online.de
Patrick Sahm
Fröbelstraße 12
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 7688820
info(@)zvb-obertshausen.de
Weiter zur Homepage
Welche Abteilungen (Sparten) unterhält der Verein:
Wir bieten Unterricht in Kurzschrift, Tastschreiben, PC-Kurse in Windows, Office-Programme, u. a., Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Seniorenlehrgänge am PC, Einführung in die Tablet-Bedienung, Doppelte Buchführung, Bewerbungs-Seminare etc.
Kurzportrait über den Verein:
Der ZVB Obertshausen (Zentralverein für Bürowirtschaft, Kurzschrift und Maschinenschreiben) wurde 1964 gegründet und gab in den ersten Jahren auch Unterricht in umliegenden Gemeinden, die Zentrale war in Obertshausen, deshalb auch der Name Zentralverein. Nach Gründung umliegender Volkshochschulen führte man nur noch in Obertshausen Kurse und Lehrgänge durch, hier in Zusammenarbeit mit dem Volksbildungswerk.
Der ZVB ist der stenografischen Organisation angeschlossen und seit Jahren einer der größten Vereine im Hessischen Stenografenverband. Er führt Lehrgänge durch in Kurzschrift, Tastschreiben, PC-Kurse in Windows, Office-Programme, u. a., Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Seniorenlehrgänge am PC, Prüfungsvorbereitungskurse für Bürokaufleute, Seminare etc. In Deutschland ist der ZVB führend vor allem bei den Schülerkursen im Tastschreiben auf dem PC, wo den Schülern ab dem 3. Schuljahr das Tastenfeld nähergebracht wird. Damit können dann am Computer die Texte rationell mit der 10-Finger-Tastmethode eingegeben werden und man muss nicht mit dem Zweifinger-Adler-Suchsystem den Computer belästigen.
Jährlich ab Januar beginnen diese Lehrgänge, die meistens schon sehr früh ausgebucht sind. Nach dem Grundkurs, der kurz vor Weihnachten endet, kann man zuerst im Aufbaukurs und danach in den Trainingsgemeinschaften seine Leistung verbessern, hier kommt auch der Einstieg in die Textverarbeitung. Auch für Jugendliche und Erwachsene wird eine Trainingsgemeinschaft angeboten, wo man nach Grundkursen seine Leistung für Ausbildung oder Beruf verbessern kann. Auch besteht die Möglichkeit bei Wettbewerben und Meisterschaften mitzuschreiben um sich Urkunden zu erwerben die für den Bewerbung im Beruf sehr wertvoll sein können.
Der ZVB nimmt jedes Jahr am Bundesjugendschreiben der Deutschen Stenografenjugend teil und an Meisterschaften, z. B. Deutsche Meisterschaften (immer an Christi Himmelfahrt), den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften anlässlich bei dem jeweiligen Hessentag und der Hessischen Einzelmeisterschaften im Herbst. Dazu nehmen ZVB-Schreiber in den letzten Jahren für Hessen auch am Bundespokalschreiben teil, wo man immer mit großen Leistungen aufwartet. Alle zwei bis drei Jahre finden noch Weltmeisterschaften statt, wo man auch oft dabei ist. Zuletzt gab es Medaillengewinne bei den Weltmeisterschaften in Rom und Wien.
Nicht vergessen werden sollen die Erfolge, welche die ZVB-Schreiber in den letzten Jahren erzielten. Bei allen Wettbewerben konnten Meistertitel und Medaillenplätze errungen werden, Aushängeschild sind die Erfolge der Schüler, sie haben schon viele Deutsche und mit der Jugendmannschaft auch hessische Meistertitel errungen.
Vereine
Beethovenstraße 2
63179 Obertshausen
Herr Groh
Frau Fischer
Tel.: 06104 703 4112
Fax: 06104 703 8500
E-Mail schreiben