Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Obertshausen

Das Vorhaben der Stadt Obertshausen, das 2022 beschlossene Klimaschutzkonzept umzusetzen, wurde im Dezember 2022 von der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH bewilligt und wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert (Förderkennzeichen 67K12813-1). Laufzeit des Vorhabens „KSI: Anschlussvorhaben Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Obertshausen“: 1. Januar 2023 bis 31. März 2026. 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Um zu sehen, welche Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Obertshausen bereits umgesetzt worden sind, klicken Sie einfach auf die entsprechenden Menüpunkte.

Navigation

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Herr Knappe-Völp
Tel.: 06104 703 1122
E-Mail schreiben