Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Sternsinger machen Station im Rathaus Beethovenstraße

Bürgermeister Manuel Friedrich bedankte sich herzlichst für den königlichen Besuch der Obertshausener Sternsinger. Sie brachten den Segen fürs neue Jahr zum Rathaus an der Beethovenstraße. 
Foto: Stadt Obertshausen
Bürgermeister Manuel Friedrich bedankte sich herzlichst für den königlichen Besuch der Obertshausener Sternsinger. Sie brachten den Segen fürs neue Jahr zum Rathaus an der Beethovenstraße.
Foto: Stadt Obertshausen

Sie gehen von Tür zu Tür und bringen den Segen zu Wohnungen und Häusern. Traditionell sind die Sternsinger in beiden Stadtteilen Obertshausens unterwegs. Sie sammeln in diesem Jahr Spenden unter dem Motto der 67. Sternsingeraktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das Geld wird insbesondere an Organisationen weitergeleitet, die an Orten vertreten sind, in denen Kinder, eine sichere Unterkunft, gesunde Ernährung und Bildung benötigen. Es werden Hilfsprojekte in den Beispielregionen im Norden Kenias und in Kolumbien unterstützt.
 
Für Rathaus-Chef Manuel Friedrich ist der Besuch der Sternsinger ein besonderer im Jahreskalender. Und so begrüßte er die engagierte Gruppe der katholischen Pfarreien Herz Jesu und St. Thomas Morus auch am Verwaltungsgebäude an der Beethovenstraße.
 
Sie brachten an diesem Tag nicht nur den Segen, sondern überbrachten auch noch eine wichtige Botschaft und setzten sich damit für die Kinderrechte ein. Dabei haben sich die Jungen und Mädchen auf die Kinderrechtskonvention bezogen, welche unter anderem besagt, dass Kinder Recht auf Freizeit und Bildung haben, aber auch das Recht auf Schutz vor Gewalt. Dennoch gibt es in der Welt immer noch große Unterschiede.
 
Und so machten die Obertshausener Sternsinger auch mit einer besonderen Aktion auf das Jahresmotto des Dreikönigsingens aufmerksam: Vom 19. Dezember bis 19. Januar ist im Foyer des Rathauses an der Beethovenstraße ein selbstgestalteter Stuhl zu finden, der den Platz für Kinderrechte symbolisiert.
 
Bürgermeister Manuel Friedrich bedankte sich für das große Engagement der Sternsinger Obertshausen, für das Sammeln der Spenden sowie für den Einsatz bei jedem Wetter. Er bedankt sich auch für die Auswahl des Themas „Kinderrechte“ für die diesjährige Sternsingeraktion. Auch in Obertshausen würde durch die Arbeit der städtischen Kinder- und Jugendförderung sowie des Fachdienstes soziale Leistungen Kinderrechte gestärkt werden.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben