Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Glücksschmiede sorgt für positives Lebensgefühl

Das Team der Obertshausener Glücksschmied hat sich über den Besuch des Bürgermeisters Manuel Friedrich sowie der Wirtschaftsförderin Christina Schäfer sehr gefreut. Auf dem Bild (von links): Maahru Susan, Malwine Bieniara, Martina Kaufer-Niederhüfner, Manuel Friedrich, Patrizia Accardo, Anne-Kathrin Niederhüfner, Christina Schäfer und Janina Vitale. 
Foto: Stadt Obertshausen
Das Team der Obertshausener Glücksschmied hat sich über den Besuch des Bürgermeisters Manuel Friedrich sowie der Wirtschaftsförderin Christina Schäfer sehr gefreut. Auf dem Bild (von links): Maahru Susan, Malwine Bieniara, Martina Kaufer-Niederhüfner, Manuel Friedrich, Patrizia Accardo, Anne-Kathrin Niederhüfner, Christina Schäfer und Janina Vitale.
Foto: Stadt Obertshausen

Ob Bürgermeister Manuel Friedrich nach dem Unternehmensbesuch in der Glücksschmiede glücklicher war als zuvor, ist nicht verbürgt. Jedenfalls waren ein Strahlen auf seinem Gesicht und ein fröhlicher Blick nicht zu verbergen, nachdem er nach fast eineinhalb Stunden voll positiver Informationen über das Angebot der Glücksschmiede das ehemalige Bahnhofsgebäude in der Brühlstraße 6 wieder verlassen hatte. „Wir starteten mit Yoga und Coaching“, erklärt Martina Kaufer-Niederhüfner, die zusammen mit Tochter Anne-Kathrin Niederhüfner das Kleinod im Juni 2018 im ersten Stock des besonderen Gebäudes eröffnet hatte, um Menschen rund um die Themen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden zu unterstützen. „Zudem verbessern Yoga und Coaching durch den Abbau von Ängsten und die Stärkung des Immunsystems die Gesundheit“, sagt Anne-Kathrin Niederhüfner.
 
Bereits im Sommer 2020 kamen die beiden Yoga-Lehrerinnen Malwine Bieniara und Maahru Susan dazu und freuten sich über die Möglichkeit, auch die zusätzlich gemieteten Räume im zweiten Stock nutzen zu können. Nach und nach erweiterte sich das Team um die emotionsfokussierte Paartherapeutin Janina Vitale sowie die psychologische Beraterin Jacqui Reinhuber und Psychologin Marie-Claire Rossius. Als Expertin für Weiblichkeit und Persönlichkeitsentwicklung hatte Mentaltrainerin Patrizia Accardo alias „Patriziella“ Anfang 2024 den Weg in die Gruppe an der Brühlstraße gefunden. Nach ihrer Zusatzausbildung zum Kundalini Activation Facilitator nahm sie mit der Gründerin der Glücksschmiede Kontakt auf und war von den Räumlichkeiten sofort begeistert. „Hier habe ich ein optimales Umfeld für meine spirituelle Wirbelsäulenaufrichtung, die darauf abzielt, Energie im Körper zu aktivieren und zu harmonisieren“, sagt Patriziella. Ebenso fasziniert ist Paartherapeutin Janina Vitale von der Glücksschmiede, die ihr trotz der vorbeilaufenden Gleise ein ruhiges und entspanntes Umfeld für ihre Arbeit mit Paaren und Einzelpersonen bietet. Dabei reicht ihr Einzugsgebiet im Norden bis Gießen und Marburg sowie im Süden bis nach Heidelberg und damit weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus. „Energie braucht keinen Raum und keine Zeit“, sagt Yogalehrerin Maahru Susan, die sogar Kunden online im Iran coacht.
 
Das Konzept der Glücksschmiede ist ebenso einfach wie genial: Alle Teammitglieder sind auf selbstständiger Basis tätig und bilden sich seit Jahren in verschiedenen Yoga- und Coachingtechniken aus und weiter. „Bei uns ist für jeden etwas dabei, denn das Spektrum im Yoga ist sehr weit und reicht von sanft und meditativ bis hin zu sportlich“, sagt Malwine Bieniara. Durch ihr ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele als Einheit versteht sowie durch die Vielzahl der Kursleiterinnen bietet das Team der Glücksschmiede passgenaue Angebote, um neue Kraft zu tanken, aber auch, um durch Coachingverfahren individuelle Lebensthemen anzupacken und sich so das Leben zu erleichtern.
 
„Vom ersten Tag an war es uns wichtig, ganzheitlich zu arbeiten, denn Schönheit kommt ja auch von innen“, sagt Martina Kaufer-Niederhüfner und sieht Synergieeffekte mit dem Café Herzglück, in dem sich beispielsweise Mütter entspannen können, während ihre Kinder beim Yoga sind.
 
„Die Glücksschmiede verfolgt ein innovatives Konzept in dafür maßgeschneiderten Räumlichkeiten, das in der Region einzigartig ist“, freut sich Bürgermeister Manuel Friedrich, der von Wirtschaftsförderin Christina Schäfer bei seinem Besuch begleitet wurde.
 
Weitere Informationen zur Glücksschmiede, dem Team sowie dem Angebot finden Interessierte im Internet unter www.gluecksschmiede-obertshausen.de.
 

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben