Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Aufmerksamen Beobachtern ist an den Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) auf der Bahnhofstraße – in Höhe Alexanderstraße und auf Höhe des Neubaus bei Hausnummer 44-46 - sicherlich schon eine Neuerung aufgefallen. Die beiden Fußgängerüberwege sind nun mit einem speziellen Schutzsystem ausgestattet. „SafeXOne“ lenkt die Aufmerksamkeit der Autofahrenden direkt auf die Fußgänger. Von insgesamt vier Säulen wird erkannt, wenn Fußgänger die Straße queren wollen. In Folge wird ein eingebautes Laser-Lichtsignal aktiviert. Das gelbe LED-Blinklicht ist zu jeder Tageszeit in einer Höhe von 90 Zentimetern sichtbar. Damit warnt das Sicherheitssystem Fahrzeugführende, wenn eine Person durch die zwei Säulen die Fahrbahn betritt.
Neben dem Sicherheitsaspekt hat das System auch noch einen weiteren Vorteil: Dank der Sensoren kann eine Vielzahl von Informationen gesammelt werden. Zum Beispiel ist eine sogenannte einfache Durchfahrts- und Durchlaufzählung von Fahrzeugen und Fußgängern möglich.
„Die Bahnhofstraße ist als Hauptverkehrsstraße viel befahren und es sind hier viele mit dem Auto, dem Fahrrad oder eben auch zu Fuß unterwegs. Die Straße soll für alle Verkehrsteilnehmende sicher gestaltet sein. Fußgängerinnen und Fußgänger sind durch das LED-Blinklicht besser zu erkennen, dies steigert die Verkehrssicherheit. Zudem ist eine sichere und barrierefreie Querung für alle Fußgängerinnen und Fußgänger möglich“, erklärt Erster Stadtrat Michael Möser. Weiter sei kein Gewöhnungseffekt im Straßenverkehr zu erwarten, da eine Auslösung nur durch die Personen selbst erfolgt. Zudem ist das System mit geringem Stromverbrauch nachhaltig und weist dabei eine geringe Lichtverschmutzung auf.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben