"Wir freuen uns über den ersten Preis im Verfahren „Planen und Bauen“ für den Neubau des Rathauses in Obertshausen. Die Neuordnung des Rathausareals bietet die Chance, zwei Rathäuser zusammenzuführen, das nicht mehr sanierungsfähige Bestandsgebäude durch einen zukunftsweisenden Neubau zu ersetzen und mit einer ganzheitlichen Gestaltung der Freiflächen eine neue Mitte in der Stadt zu schaffen.
Die städtebauliche Leitidee basiert auf einem präzise gesetzte Baukörper mit klar strukturiertem Freiraum, die differenzierte Nutzungen und individuelle Charaktere ermöglichen. Als markanter Solitär wird das neue Rathaus an der Schubertstraße platziert und bildet eine starke Adresse für die Öffentlichkeit. Aus der leichten Verdrehung der fortgeführten Bebauungsstruktur und dem Straßenverlauf der Schubertstraße entsteht ein neuer Vorplatz als einladendes Entrée. Rathaus und Vorplatz öffnen sich zu einem Park mit grünen Inseln aus freistehenden Einzelbäumen. Die offene Grünanlage stärkt Sicht- und Wegeverbindungen zwischen dem Rathaus und seiner Umgebung und definiert neue öffentliche Anlaufstellen.
In konsequenter Fortführung der städtebaulichen Ausrichtung in Richtung des neuen Vorplatzes ordnen sich zentrale öffentliche Funktionen wie Foyer, Sitzungssaal und Marktplatz mit Stadtbalkon entlang der adressbildenden Hauptfassade an. Dadurch entsteht ein lebendiges und durchlässiges Gesicht, das Aktivitäten und Bewegungen von innen nach außen trägt. Das zentrale Rückgrat und die gestapelten öffentlichen Bereiche werden durch eine u-förmige Raumspur eingerahmt, in der die Verwaltungsflächen in den Regeletagen untergebracht sind. Diese Flächen sind flexibel und ermöglichen zeitgemäße Bürokonzepte. Mit dem neuen Rathausbau gelingt der Stadt Obertshausen ein bedeutender Schritt in ihrer Stadtentwicklung. Aus zwei Verwaltungsgebäuden vergangener Jahrzehnte wird ein moderner Gebäudekomplex, der heutigen Anforderungen entspricht. Dabei werden nicht nur Doppelstrukturen abgebaut – die Stadtverwaltung positioniert sich zugleich als attraktiver Arbeitgeber mit einem zeitgemäßen Rathaus. Das Ergebnis ist ein zukunftsorientierter öffentlicher Ort mit hochwertigen Arbeitsplätzen und einem vielfältigen Angebot für die Stadtgesellschaft Obertshausens.