Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Obertshausener engagiert sich auch weiterhin im Ehrenamt

Zeit, um Tschüss zu sagen: Für Gerhard Berg (vorne, Mitte) endet nun der Einsatz beim Freiwilligen Polizeidienst. Ihren Dank drückten dazu Stadträtin Hildegard Knorr (vorne, links), Fachbereichsleiterin Cornelia Knoke, der stellvertretende Fachbereichsleiter Markus Albert (hinten, von links), stellvertretende Polizeistellen-Leiter Jürgen Böres sowie Ordnungspolizist Klaus Scheitler aus.
 Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Zeit, um Tschüss zu sagen: Für Gerhard Berg (vorne, Mitte) endet nun der Einsatz beim Freiwilligen Polizeidienst. Ihren Dank drückten dazu Stadträtin Hildegard Knorr (vorne, links), Fachbereichsleiterin Cornelia Knoke, der stellvertretende Fachbereichsleiter Markus Albert (hinten, von links), stellvertretende Polizeistellen-Leiter Jürgen Böres sowie Ordnungspolizist Klaus Scheitler aus.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Leider ist jetzt Schluss für ihn. Wenn es nach Gerhard Berg gehen würde, dann würde er gern weiter für den Freiwilligen Polizeidienst in Obertshausen auf Streife gehen. Aber: Die Vorschriften sehen es anders vor. Mit dem 70. Geburtstag darf er altersbedingt nicht mehr im Einsatz sein und scheidet damit aus dem Dienst aus.
 
Gerhard Berg gehörte seit Januar 2010 zum Team des Freiwilligen Polizeidiensts der Stadt Obertshausen. Zuvor war er schon in Heusenstamm als Freiwilliger Polizeihelfer ehrenamtlich tätig. „Sie waren immer sehr zuverlässig und immer da, wenn man Sie gebraucht hat“, berichtete Fachbereichsleiterin Cornelia Knoke zum Abschied. In kleiner Runde wurde Gerhard Berg am Rathaus an der Schubertstraße offiziell verabschiedet. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.“
 
Den guten Wünschen hatte sich zu diesem Anlass auch Jürgen Böres, Zuständiger der Polizeistation Heusenstamm für den Freiwilligen Polizeidienst, angeschlossen. Er verwies auch auf die gute Qualität der Arbeit, die Gerhard Berg in all den Jahren erbracht hat. „Wir hatten in Ihnen immer eine gute Unterstützung“, sagte Jürgen Böres. Im Namen des Polizeipräsidenten Eberhard Möller überreichte er die Entlassungsurkunde an Gerhard Berg - verbunden mit dem Dank für die geleisteten und treuen Dienste.
 
Für den Magistrat der Stadt Obertshausen nahm Stadträtin Hildegard Knorr an der kleinen Verabschiedungsrunde teil. „Danke für Ihren ehrenamtlichen Einsatz und dass Sie das Sicherheitsgefühl in der Stadt gestärkt haben. Sie waren dafür präsent“, sagte Hildegard Knorr.
 
Das Ehrenamt ist für Gerhard Berg wichtig und so will er sich auch weiterhin engagieren. Nun unterstützt er die Malteser bei ihrer Arbeit und fährt Essen aus. „Ich kann nicht nur zu Hause sitzen und nichts tun“, erklärt der aktive 70-Jährige.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben