Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Die Urkunde hat es besiegelt: Thorsten Manus und sein Kollege Leon Willkomm sind die Neuen an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Obertshausen. Anfang Juni hat Bürgermeister Manuel Friedrich offiziell die Urkunden an die beiden engagierten Feuerwehrleute übergeben und sie damit – auch nach dem Eid – offiziell in Amt und Würden versetzt.
Zuvor war Thorsten Manus als Stellvertreter im Dienst der Stadtbrandinspektion. Gemeinsam mit Daniel Weber hat er die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Obertshausen erfolgreich gelenkt. Dies bestätigte auch Bürgermeister Manuel Friedrich. Er sprach von einer „tollen Leistung“ und einer „Stabilisierung im Team“. Neben der eigentlichen Feuerwehrarbeit hätten die beiden zudem an wichtigen Themen für die Feuerwehr gearbeitet und viel Zeit investiert.
Daniel Weber ist auf eigenen Wunsch hin aus dem Amt als Stadtbrandinspektor ausgeschieden. Er hat von Bürgermeister Manuel Friedrich seine Entlassungsurkunde erhalten, aber auch einen großen Dank für die von ihm geleisteten Dienste.
Entlassen und gleichzeitig wieder ernannt wurde Thorsten Manus: Er wechselte vom Stellvertreter in das Amt des Stadtbrandinspektors. Ebenfalls ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen wurde Leon Willkomm, der nun als neuer Stellvertreter an der Seite von Thorsten Manus die Stadtbrandinspektion komplettiert.
Glückwünsche überbrachte der Rathaus-Chef auch im Namen der städtischen Gremien. Manuel Friedrich freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehrspitze der Stadtbrandinspektion. Ebenfalls gratulierte Markus Albert - stellvertretender Fachbereichsleiter Bürger, Ordnung und Verkehr – dem Stadtbrandinspektor und seinem Stellvertreter.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben