Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Lieblingsstücke und fundierte Gesangstechnik

Gesangspädagogin Victoria Anton
Foto: Privat
Gesangspädagogin Victoria Anton
Foto: Privat

Die Musikschule Obertshausen bietet ab Februar 2025 noch mehr Möglichkeit, die Stimme auszubilden. Gesangspädagogin Victoria Anton erweitert ihr Unterrichtsangebot und freut sich auf neue Schülerinnen und Schüler.
 
Mit der eigenen freien Stimme zu singen wünschen sich viele, doch es braucht ein wenig Arbeit und gute Anleitung, um dies umsetzen zu können. Im Gesangsunterricht werden Techniken erlernt, die als Grundlage für jegliche Gesangsstile dienen. Ob Pop oder klassische Stücke, Musical, Singer/Songwriter oder Jazz, mit der richtigen Basis kann jedes Lieblingsstück gesungen und ein Repertoire aufgebaut werden. Victoria Anton unterstützt hierbei mit Freude und vielen Jahren Berufserfahrung. Seit 2016 ist sie an der Musikschule tätig und bildet Gesangsstimmen in allen Altersgruppen aus.
 
Auch Stimmbildung begleitend zur Mitwirkung in einem Chor oder Ensemble ist hier möglich und kann den eigenen Gesang und den Chorklang bereichern. Was in der Gruppe oftmals untergeht, kann im Einzelunterricht individuell erarbeitet werden.
Atem- und Körperarbeit ist außerdem für Berufe mit intensiver Stimmnutzung, zum Beispiel in Lehrberufen, nützlich. Stimmhygiene hilft, die Stimme für die Herausforderungen des Berufsalltags zu kräftigen oder Spannungen abzubauen.
 
Der Unterricht von Victoria Anton ist geprägt von einem fundierten Gesangpädagogik-Studium und ihrer künstlerischen Tätigkeit, unter anderem mit dem eigenen a cappella-Ensemble, das im Rhein-Main Gebiet und darüber hinaus durch seine Konzerte bekannt ist. Sie war zusätzlich eine der ersten Absolventinnen des Intensivseminars „Durchatmen! Regenerationsbegleitung bei Long-Covid“ des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen, das erfahrene GesangspädagogInnen im Umgang mit Betroffenen dieser neuartigen Krankheit schult und ihre speziellen Fähigkeiten in der Stimm- und Atemarbeit ausbaut, um Long-Covid Symptome zu lindern und Lungenfunktion und Wohlbefinden der Betroffenen zu stärken.
 
Die vielfältigen Möglichkeiten des Gesangsunterrichts können in einer kostenlosen Schnupperstunde ausprobiert werden. Anmeldungen und weitere Infos unter www.Musikschule-Obertshausen.de.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben