Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Sie bleibt der Kita Im Trinkborn treu

Kita-Leiterin Agata Slotwinska (links) und ihre Stellvertreterin Julia Wilz (Zweite von rechts) sind stolz auf die Leistung von Anna Romanik. Die 22-Jährige hat ihre Ausbildung zu Erzieherin erfolgreich abgeschlossen. Glückwünsche überbrachte auch Bürgermeister Manuel Friedrich. 
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Kita-Leiterin Agata Slotwinska (links) und ihre Stellvertreterin Julia Wilz (Zweite von rechts) sind stolz auf die Leistung von Anna Romanik. Die 22-Jährige hat ihre Ausbildung zu Erzieherin erfolgreich abgeschlossen. Glückwünsche überbrachte auch Bürgermeister Manuel Friedrich.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Zum Abschluss mit sehr guter Leistung hat Bürgermeister Manuel Friedrich jüngst Anna Romanik zur abgeschlossenen Ausbildung zur Erzieherin gratuliert. „Ich habe Hochachtung vor dieser Leistung“, sagt der Rathaus-Chef lobend und freut sich so engagierte Mitarbeitende in den Kita-Teams der städtischen Einrichtungen zu wissen.
 
Hinter sehr guten Leistungen verbirgt sich aber auch viel Fleiß. Anna Romanik berichtet im Gespräch mit dem Bürgermeister von der Herausforderung in der Prüfungsphase Lernen und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. In der Facharbeit hatte sich Anna Romanik mit einem Kreativprojekt beschäftigt. Auch das Thema „Eingewöhnung“ gehörte intensiv zum Abschluss der Ausbildung. Nach Präsentation und schriftlichen Prüfungen hat die junge Frau die staatliche Anerkennung in der Tasche und ist stolz darauf.
 
Anna Romanik liebt die Arbeit mit den Kindern jeden Kita-Alters, am liebsten jedoch mit Jungen und Mädchen im Alter von unter drei Jahren. „Es ist schön, die Entwicklung zu sehen und die Zusammenarbeit mit den Eltern ist in dieser Phase intensiver“, erklärt die Erzieherin. „In drei Jahren konnte ich sehr viel lernen“, sagt Anna Romanik und freut sich jetzt auf die weitere Mitarbeit in der Kita Im Trinkborn. Dort ist der Übergang von der Ausbildung zur Fachkraft fließend gewesen, schon früh konnte sich Anna Romanik frei entfalten: „Ich durfte schon viel selbst übernehmen, zum Beispiel auch Elterngespräch alleine führen.“
 
Kita-Leiterin Agata Slotwinska schätzt ihre alte und neue Kollegin sehr – ebenso ihre Offenheit. „Das ist der Grundstein in Ausbildung und Zusammenarbeit“, bringt es die Chefin auf den Punkt. Auch Bürgermeister Manuel Friedrich freut sich, dass die 22-Jährige auch nach ihrer Ausbildung der Einrichtung an der Straße Im Trinkborn treu bleibt. „Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss und alles Gute für den weiteren beruflichen Weg mit vielen schönen Momenten in dieser Einrichtung“, sagte Manuel Friedrich und überreichte Anna Romanik noch ein kleines Geschenk.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben