Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien: Dafür gilt es schon jetzt Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört auch der Check, ob die erforderlichen Ausweisdokumente noch gültig sind. Sind diese abgelaufen, muss noch ein neuer Personalausweis oder Reisepass her.
Das Team des Bürgerservice der Stadt Obertshausen macht deshalb darauf aufmerksam, regelmäßig den Status der Ausweisdokumente zu überprüfen, um dann nicht kurz vor Reiseantritt eine unangenehme Überraschung erleben zu müssen. Zudem sollten sich Reisende rechtzeitig über die jeweiligen Einreisebestimmungen ins Urlaubsland informieren. „Informationen darüber sind auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes für das jeweilige Land aufgeführt“, erklärt Fachdienstleiterin Petra Mohr. „Kontrollieren Sie rechtzeitig vor den Ferien die Ausweisdokumente auf Gültigkeit und bedenken Sie auch, dass es keine Kinderreisepässe mehr gibt.“
Auch Kinder bekommen einen Personalausweis oder Reisepass. Wichtig: Die Kinder müssen bei Beantragung des Ausweisdokuments auch anwesend sein. Für Reisen innerhalb der EU ist dann – ab dem Tag der Geburt - ein Personalausweis zu beantragen. Führen die Reisen in Länder außerhalb der EU wird ein elektronischer Reisepass benötigt. Die Gültigkeit der Dokumente beträgt für Kinder maximal sechs Jahre – wenn sich das Aussehen des Kindes nicht zu sehr verändert hat und es weiter eindeutig zu identifizieren ist. „Die bisher ausgestellten Kinderreisepässe behalten noch bis zum Ende des Ablaufdatums ihre Gültigkeit – vorausgesetzt die Kinder sehen dem Passbild noch ähnlich“, erklärt Petra Mohr.
Hinweis in Sachen Passbilder: Seit 1. Mai werden Passbilder nur noch in digitaler Form angenommen. Zum einen können diese direkt beim Bürgerservice im Rathaus Beethovenstraße gemacht werden, zum anderen bei der dm-Drogerie oder Fotografen, die dem Ringfoto-Verbund angehören. Die digitalen Passbilder finden dann über eine sichere Cloud ihren Weg zum Passamt.
Für Ausweisdokumente gilt, dass die Produktion derzeit zwischen drei bis vier Wochen dauert – beim Reisepass kann es auch mal sechs Wochen dauern.
Für die Beantragung von Ausweisdokumenten wenden sich Bürgerinnen und Bürger an den Bürgerservice im Rathaus in der Beethovenstraße 2. Termine können online unter https://termine-reservieren.de/termine/obertshausen/ vereinbart werden. Bei Fragen hilft das Team unter Telefon: 06104 7033999 oder auch per E-Mail: buergerservice(@)obertshausen.de weiter. Dorthin können sich Ratsuchende auch in dringenden Fällen wenden, wenn der Termin besonders eilt. Wenn es besonders knapp ist, gibt es noch die Möglichkeiten einen vorläufigen Personalausweis auszustellen oder einen Express-Reisepass zu beantragen. Besser ist es natürlich für alle Beteiligten, alles entspannt erledigen zu können. Das spart auch Kosten.