Bürgermeister Manuel Friedrich (links) besuchte das Unternehmen Fliesen Lyczko an der Heusenstammer Straße. Im Gespräch berichtete Artur Lyczko aus seinem Arbeitsalltag.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Statt um die Wurst, geht es jetzt ums Thema Fliesen. In das frühere Metzgereifachgeschäft in der Heusenstammer Straße 7 in Obertshausen ist in diesem Jahr das Unternehmen Fliesen Lyczko eingezogen. Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche begrüßte Bürgermeister Manuel Friedrich den Neu-Obertshausener Artur Lyczko, der nicht nur den Arbeitsort, sondern gemeinsam mit seiner Frau und den zwei Kindern auch den Wohnort gewechselt hat.
Der gebürtige Pole ist Ansprechpartner für Fliesenarbeiten aller Art – auf dem Boden, an der Wand, im großen und im kleinen Format, gepaart mit Können und Kreativität. Von der individuellen Beratung bis zur Fertigstellung begleitet Artur Lyczko seine Kundschaft und hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, Räume zu schaffen, die lange Freude bereiten.
Im Gespräch mit dem Rathaus-Chef berichtete der Unternehmer von seiner beruflichen Erfahrung, dem Wechsel von Königstein nach Obertshausen und seinen Ideen für das Geschäft. In der Zukunft plant Artur Lyczko den Betrieb zu erweitern, während er aktuell hauptsächlich allein bei der Kundschaft arbeitet. „Es ist erfreulich zu sehen, dass sich engagierte Unternehmer hier vor Ort niederlassen und mit ihrer Tatkraft das Handwerk bereichern“, betont Bürgermeister Manuel Friedrich.
Zu finden ist Fliesen Lyczko ist in der Heusenstammer Straße 7. Interessierte erreichen den Fliesenleger Artur Lyczko unter Telefon: 0176 82435158.