Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Klöss-Stiftung vergibt Fördermittel für gemeinnützige Projekte in Obertshausen

Der Stiftungsvorstand (von links): Michael Möser, Vorsitzender Bernd Roth, Martina Biehrer, Hubert Gerhards und Manuel Friedrich.
Foto: Christina Schäfer
Der Stiftungsvorstand (von links): Michael Möser, Vorsitzender Bernd Roth, Martina Biehrer, Hubert Gerhards und Manuel Friedrich.
Foto: Christina Schäfer

Die Dr. Carl und Ellen Klöss-Stiftung startet mit einer neuen Förderaktion in das Jahr 2026 und lädt gemeinnützige Vereine und Institutionen aus Obertshausen bereits jetzt zur Bewerbung ein. Unter dem Motto „Gutes Tun mit Herz“ stellt die Stiftung jährlich bis zu 25.000 Euro zur Unterstützung lokaler Projekte zur Verfügung. „Mit dieser Initiative möchten wir gezielt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt stärken“, erklärt Bernd Roth, Vorsitzender des Vorstands der Klöss-Stiftung. „Ob Kinder- und Jugendarbeit, Sport, Kultur, soziale Teilhabe oder Gesundheit – wir fördern Ideen, die Obertshausen bewegen.“
 
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich gemeinnützig anerkannte Vereine und Einrichtungen mit Sitz in Obertshausen. Die Projekte müssen im Jahr 2026 umgesetzt werden und einen klaren Bezug zu den genannten Förderschwerpunkten aufweisen. Gefördert werden ausschließlich projektbezogene Ausgaben, wie etwa Neuanschaffungen, Materialien oder Veranstaltungen. Laufende Kosten wie Miete, Personal oder Versicherungen sind von der Förderung ausgeschlossen.
 
So funktioniert die Bewerbung:
Vereine und Initiativen können im Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 online ihre Bewerbung unter www.kloess-stiftung.de/bewerbung abgeben. Die Auswahl erfolgt anhand der eingereichten Projektideen durch die Stiftung.
 
„Wir möchten alle Engagierten in unserer Stadt ermutigen, sich mit ihren Ideen einzubringen“, ergänzt Manuel Friedrich, Bürgermeister der Stadt Obertshausen und Vorstandsmitglied der Stiftung. „Jedes einzelne Projekt trägt dazu bei, das Miteinander in Obertshausen lebendiger, sozialer und vielfältiger zu gestalten“, erklärt Friedrich.
 
Die Stiftung empfiehlt allen Interessierten, mit der Planung frühzeitig zu beginnen und bei Fragen zur Bewerbung oder zur Projektgestaltung direkt Kontakt zur Stiftung per E-Mail unter kloess-stiftung(@)obertshausen.de aufzunehmen.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben