Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Mitte Januar soll die Eröffnung gefeiert werden

Bildunterschrift: Neuer Betreiber, neues Konzept: Mit André Kilian (Mitte) bietet die Gastronomie im ehemaligen Bahnhofsgebäude an der Brühlstraße nicht nur Raum für gemütliche Caféstunden, sondern auch entspannte Weinbar-Zeit. Darüber freuen sich auch Wirtschaftsförderer Stefan Becker (links), Michael Hammer von der WIBU GmbH (Zweiter von links), Erster Stadtrat Michael Möser (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Manuel Friedrich.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Bildunterschrift: Neuer Betreiber, neues Konzept: Mit André Kilian (Mitte) bietet die Gastronomie im ehemaligen Bahnhofsgebäude an der Brühlstraße nicht nur Raum für gemütliche Caféstunden, sondern auch entspannte Weinbar-Zeit. Darüber freuen sich auch Wirtschaftsförderer Stefan Becker (links), Michael Hammer von der WIBU GmbH (Zweiter von links), Erster Stadtrat Michael Möser (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Manuel Friedrich.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Der Vertrag ist unterzeichnet: Für das Café im ehemaligen Bahnhofsgebäude ist ein neuer Betreiber gefunden. Ein wenig muss sich Obertshausen noch gedulden – die Eröffnung ist für Mitte Januar geplant. Dann will der Gastronom André Kilian die Türen für die Gäste öffnen. Über die schnelle Nachfolge freuen sich auch die Immobilieneigentümer und die Rathaus-Spitze. Nach etwa einjährigem Betrieb hatte das „Café Herzglück“ überraschend das Aus verkündet, mit André Kilian zieht auch ein neues Konzept in das frühere Bahnhofsgebäude ein.
Wie der neue Betreiber schon vorab im Gespräch mit Bürgermeister Manuel Friedrich, Erstem Stadtrat Michael Möser und Wirtschaftsförderer Stefan Becker verrät, will er die Öffnungszeiten erweitern. „Ein Café ist für diesen tollen Platz viel zu wenig“, berichtet der erfahrene Gastronom. Er will auch für eine Belebung in den Abendstunden sorgen. Während es zum einen auch wieder ein Café geben wird, ist ab 17 Uhr Weinbar-Zeit mit deutschen Weinen und deutschen Tapas. Auch ein Mittagstisch ist in Planung.
Der 39-Jährige hat seit 20 Jahren Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt: von der Auslieferung bis zum Management bei einer erfolgreichen Gastronomiekette. Gleichzeitig hat er mit der Bunsters GmbH sein eigenes Business aufgebaut, dass er nun bei seinen Mitarbeitern in guten Händen weiß. André Kilian ist bereit für ein neues Projekt. Man merkt ihm das Herzblut für die Gastronomie an: Die Umgestaltung der Räume ist schon in Planung, ein schöner Bartresen wird das Innere künftig zieren, um für eine stilvolle Bar-Atmosphäre zu sorgen. Und auch die ersten Mitarbeiter fürs Obertshausener Team konnte André Kilian bereits akquirieren.
Jetzt fokussiert sich André Kilian auf das neue Projekt in Obertshausen. Dort wird der Chef dann auch oft anzutreffen sein. „Mir macht es Spaß, mit Menschen im Kontakt zu sein und die Gäste zu bewirten und Wein auszuschenken.“ Und bei der beruflichen Leidenschaft gibt es auch Unterstützung von der Familie. Für einige Obertshausener ist André Kilian kein Unbekannter, so hat der 39-Jährige früher auch mal für Kickers Obertshausen gekickt.
Und wenn Mitte Januar an der Brühlstraße Eröffnung gefeiert wird, dürfen sich Gäste auf ein abgestimmtes Konzept zwischen Café und Weinbar freuen, um dort gemütliche Stunden in netter Gesellschaft zu verbringen. „Ich bin schon Feuer und Flamme und freue mich auf den Start im ,Kilians‘ an diesem wunderschönen zentralen Platz.“ Bei der Weinauswahl setzt der gebürtige Offenbacher auf Weine aus deutschen Anbaugebieten. Offene Weine und Flaschenweine sollen dann für die Gäste zur Verfügung stehen.
Michael Hammer von der WIBU GmbH, die Besitzer der Immobilie ist, freut sich, dass die Suche nach einem Nachfolger so schnell erfolgreich war.
„Auch ich bin froh, dass in Obertshausen diese besonderen Gastronomieräume weiter mit Leben gefüllt werden. Mit dem monatlichen After-Work-Event vom Verein Stadtmarketing Obertshausen, welches in Kooperation mit der Stadt durchgeführt wird, ist der Meininger Platz am Bahnhof zu einem beliebten Treffpunkt in der Stadt geworden. Das neue Gastronomie-Konzept wird hier weiter positiv verstärken“, betont Bürgermeister Manuel Friedrich.


Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben