Bildunterschrift: Stimmungsvolle Atmosphäre vor dem Modegeschäft P3.
Foto: Privat
Ende November laden wieder einige Gewerbetreibende, die an der Beethoven- und Schulstraße mit ihren Läden ansässig sind, zum Lichterfest in Obertshausen ein. Zum winterlichen Einkaufserlebnis bei besinnlicher Kerzenbeleuchtung sind Kundinnen und Kunden am Samstag, 22. November 2025, von 16 bis 20 Uhr willkommen. Besucherinnen und Besucher können beim gemütlichen Bummel die Angebote und Aktionen in den teilnehmenden Geschäften entdecken und dabei vielleicht schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Lieben erstehen.
Mit der verlängerten Öffnungszeit am 22. November machen die Ladenbesitzerinnen und Ladenbesitzer auf ihre Sortimente in besonderer Art und Weise aufmerksam. In und vor den Läden wird es wieder einiges zu entdecken geben.
„Das Lichterfest ist jedes Jahr ein stimmungsvoller Auftakt in die Adventszeit“, sagt Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich. „Die Veranstaltung zeigt, wie lebendig und engagiert der örtliche Handel ist – mit persönlicher Beratung, liebevollen Ideen und einer Atmosphäre, die man online nicht findet“, ergänzt Wirtschaftsförderer Stefan Becker.
Die teilnehmenden Geschäfte P3 Modelust, Beates Blumeneck, der BücherTreff Obertshausen, Raumausstatter BRAUN und Uhren Thurner sorgen mit besonderen Aktionen und Angeboten für ein festliches Einkaufserlebnis. Zwischen funkelnden Lichtern, duftenden Leckereien und musikalischer Untermalung können Gäste die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen genießen.
Erstmalig vertreten ist in diesem Jahr auch Better Together Obertshausen, gemeinsam mit dem Förderverein der Kita St. Thomas Morus. Vor dem Büchertreff gestalten sie einen Stand mit kreativen Bastelangeboten für Kinder sowie einer Spendenaktion mit Spielsachen. Der Erlös kommt den Kinderprojekten von Better Together und dem Förderverein St. Thomas Morus zugute.
Kulinarisch dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf herzhafte und süße Highlights freuen – unter anderem vom Sip&Dip-Team und vom Biomarkt Karotte, die mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen.
Das Lichterfest lädt zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein – mit Glühwein, Plätzchen, Kerzenschein und vielen kleinen Überraschungen. Ein Abend voller Begegnungen, Licht und Gemeinschaft, der die Beethoven- und Schulstraße in besonderem Glanz erstrahlen lässt.