19 Tagesordnungspunkte stehen auf der kommenden Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses. Dazu treffen sich die Mitglieder am Donnerstag, 20. November, um 19.00 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in der Tempelhofer Straße 10. Zu Beginn der Sitzung stehen Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden sowie des Magistrats an.
Auf der Tagesordnung stehen die Resolution der Stadtverordnetenversammlung Obertshausen: Für eine nachhaltige Finanzierung der Kommunen und den Erhalt der kommunalen Handlungsfähigkeit und die Gewinnverwendung Stadtwerke.
Weiter steht unteranderem die Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Obertshausen (Feuerwehrsatzung) und die Satzungen der Kinder und Jugendfeuerwehr auf der Tagesordnung. Ebenfalls werden die Entwässerungssatzung, Wasserversorgungssatzung und Abfallsatzung beraten.
Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, haben Einwohnerinnen und Einwohner vor Eröffnung beziehungsweise zu Beginn der Ausschusssitzung. Unter Nennung ihres Namens können ortsbezogene Fragen an den Magistrat und die Fraktionen gerichtet werden, soweit der Gegenstand der Frage zum Aufgabenbereich des Ausschusses gehört. Fragen zu Angelegenheiten, die Gegenstand der Tagesordnung des Ausschusses oder der nachfolgenden Stadtverordnetenversammlung sind, sind jedoch nicht zulässig. Fragen müssen so gestellt werden, dass sie einen konkreten Gegenstand haben und eine kurze Antwort möglich ist.
Die komplette Tagesordnung mit weiteren Details finden Interessierte auch im Ratsinformationssystem unter https://obertshausen.ris-portal.de/sitzungen.