Die Volkshochschule (vhs) Obertshausen bietet am Donnerstag, 4. Dezember, ab 19 Uhr einen etwa zweistündigen Vortrag zum Thema „Die sieben Weltwunder der Antike“ an. Der Vortrag findet im Heimatmuseum in der Karl-Mayer-Straße 10 statt.
Der Leuchtturm Pharos von Alexandria, das Mausoleum in Halikarnassos, die Zeusstatue des Phidias in Olympia, die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, die Pyramiden von Gizeh, das Artemision von Ephesos und der Koloss von Rhodos – dies sind die sieben Weltwunder der Antike.
Der bildreiche vhs-Vortrag erläutert ihre Hintergründe und Schicksale - nur noch die Pyramiden von Gizeh sind sichtbar-, ihre Rekonstruktionen und die möglichen weiteren Wunderwerke, die im Altertum zwar Aufsehen erregten, nicht aber zu diesem elitären Kreis gezählt wurden. Der Vortrag wird die meisten Fragen der Teilnehmenden dazu beantworten können. Die Gebühr beträgt elf Euro.
Nähere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.vhs-obertshausen.de oder beim Team der Volkshochschule unter Telefon: 06104 7034114. Die Anmeldung zum Vortrag kann auch direkt über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-obertshausen.de erfolgen.