Zur diesjährigen Bürgerversammlung sind alle Interessierten für Donnerstag, 27. November, um 18.30 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses in der Tempelhofer Straße 10 eingeladen. Stadtverordnetenvorsteher Anthony Giordano hat für die Versammlung das Thema „Rathausneubau“ benannt, dies wurde vorab im Rahmen einer Präsidiumssitzung der Stadtverordnetenversammlung interfraktionell festgelegt. Ziel der Bürgerversammlung ist es, über die aktuelle Entwicklung des laufenden Projekts zu informieren. Die Einladung richtet sich auch an die nicht wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Obertshausen.
Auf dem Podium stehen anlässlich der Bürgerversammlung neben Stadtverordnetenvorsteher Anthony Giordano auch Bürgermeister und Kämmerer Manuel Friedrich sowie Erster Stadtrat Michael Möser für Fragen zum Thema zur Verfügung. Als Referenten geben an diesem Abend zudem Projektkoordinator Klaus Mayer von der bauausführenden Firma WOLFF & MÜLLER, Fachbereichsleiter Hendrik van Eck (Zentrale Dienste), Fachbereichsleiterin Susanne Christ (Finanzen), Klimaschutzmanager Jan-Georg Knappe-Völp weiterführende Einblicke in die Thematik.
Zum einen geht es an diesem Abend um den formellen Ablauf zum Rathausneubau wie auch die Projektstruktur. Zudem können Interessierte mehr über das Aussehen (Außen und Innen) des neuen Verwaltungsgebäudes erfahren. Zu sehen sein werden exemplarische Visualisierungen. Bürgermeister Manuel Friedrich wird in diesem Rahmen auch näher auf das Leitbild des neuen Rathausneubaus, welcher an der Schubertstraße entstehen wird, eingehen. Thema wird auch der energetische Standard des Gebäudes sein. Selbstverständlich geht es am Ende auch um das Thema Geld. Im Pauschalpreis von 23,7 Millionen Euro ist nicht nur der Neubau beinhaltet, sondern auch der Abriss des bisherigen Rathauses Hausen, die Installierung eines Parkdecks sowie der Herstellung einer neuen Außenanlage (Park).
Bei einer Publikumsrunde haben alle Anwesenden die Chance, ihre Fragen rund um den Rathausneubau an die einzelnen Podiumsmitglieder zu stellen.
Die Bürgerversammlung kann nicht nur live vor Ort, sondern auch über eine Live-Übertragung auf YouTube unter www.obertshausen.de/buergerversammlung verfolgt werden. Fragen durch das Publikum können jedoch nur bei der Präsenzveranstaltung im Bürgerhaus gestellt werden.
Die Bürgerversammlung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen zu stellen. Die Stadtverwaltung betont, wie wichtig der direkte Austausch mit der Bürgerschaft für eine transparente und bürgernahe Kommunalpolitik ist.