Sie kennen uns noch nicht?!
Dann wird es aber Zeit!
Seit vielen Jahren arbeitet der Förderverein Waldschule e.V. gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Schülern erfolgreich an der Umsetzung unseres Vereinszieles:
Unterstützung von Aktivitäten jenseits des Stundenplans
Dazu gehört u. a.:
- die Mitarbeit bei Schulprojekten, wie Schulfest, Weihnachtsmarkt und Projektwoche. Unsere "Faschings-Hot-Dogs" sind legendär!
- die Organisation von Bastel-, Töpfer- und Backkursen für die Kinder
- Elternveranstaltungen, wie Vorträge zum Thema "Lernen mit Spaß und Pfiff" mehrstündigen PC-Kursen und Pralinenherstellung in der Weihnachtszeit
- die finanzielle Unterstützung beim Kauf von Spiel- und Turngeräten, der Ausstattung der Cafeteria und des Schulgartens, der Deutschnachhilfe und der musikalischen Grundausbildung
Außerdem
engagieren wir uns sehr, um eine zuverlässige Betreuung unserer Kinder während unterrichtsfreier Stunden am Vormittag zu gewährleisten. Dank vierer Betreuungsdamen können zurzeit 50 Kindern Plätze zur Verfügung gestellt werden.
Die Betreuung und die Schülerbücherei werden durch neue Bücher und Zeitschriftenabonnements unterstützt.
Für die Förderkurse LRS wurde eine spezielle Lektüre angeschafft.
Eine Reihe der an der Waldschule so zahlreichen Arbeitsgemeinschaften werden ebenfalls unterstützt: Reit-AG, AG Schulgarten, Theater-AG, AG Textiles Gestalten (früher "Handarbeiten" genannt). Als ein weiteresProjekt konnte für die Schüler ein betreutes Schülercafé eingerichtet werden. Sie finden unsere Ziele und Ideen auch gut? Oder haben Sie eigene Anregungen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein. Der Jahresbeitrag pro Person beträgt nur 18 EUR. Sprechen Sie uns an!
Für alle Fragen und Informationen stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.
Stefanie Grohnert im Namen des Vorstandes