Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Peter Erlemann
Gräfenwaldstr. 30
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 72472
peter_erlemann(@)web.de
Weiter zur Homepage
Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) ist als gemeinnützig und wissenschaftlich tätig sowie als Verband nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz anerkannt. Sie ist landesweit in Arbeitskreisen organisiert, im Gebiet von Stadt und Kreis Offenbach ist der Arbeitskreis "Rodgau & Dreieich" aktiv. Die 80 Mitglieder kommen aus allen Kommunen des Kreisgebietes. Sie treffen sich jeweils am 2. Dienstag eines Monats.
Zu den Aktivitäten der HGON zählen im wesentlichen folgende Punkte
Dieser kurze Abriss über das Betätigungsfeld des Arbeitskreises der HGON verdeutlicht die Möglichkeiten, sich im Naturschutz und in der Vogelkunde zu engagieren.
Miro Jordanic
Albrecht-Dürer-Straße 23
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 499189
Harald Dartsch
Rembrücker Weg 46
63179
Obertshausen
Tel.: 06104/49396
Redemann Volker
Angergasse 28
63165
Mühlheim
Tel.: 06108 66949
crazy-fish(@)arcor.de
Weiter zur Homepage
ISSC CRAZY FISH OBERTSHAUSEN E.V.
Wir sehen unsere Aufgaben laut Satzung vom 24.08.2006:
..wir finanzieren unsere Arbeit durch Spenden und die Einnahmen aus unseren Lehrgängen.
Der ISSC ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt.
Spendenkonto: Vereinigte Volksbank Maingau e.G. BLZ.:505 613 15 KtNr.:184 11 06
Crazy Fish markenrechtlich geschützt.
Jochen Faust
Dreieichstr. 10
63179
Obertshausen
Tel.: 06104 73522
jrk(@)drkhausen.de
Weiter zur Homepage
Sabrina Grab
Postfach 2244
63171
Obertshausen
info(@)ju-obertshausen.de
Weiter zur Homepage
Nicolai Böckl
Albert-Schweitzer-Straße 26a
63179
Obertshausen
Tel.: 06104/8009809
Weiter zur Homepage
Die Katholische Jugend Hausen (KJH) ist eine Gruppierung der Kath. Pfarrei St. Josef/St. Pius Hausen.
Die KJH besteht aus Gruppenstunden und Jugendtreffs, sowie den Ministranten.
Die Gruppen treffen sich 1 x pro Wochen ca. 1-2 Stunden zum Spielen, Spaß haben, Schwimmen, Rad fahren, Backen, Kochen, Basteln etc.
Neben den Gruppenstunden gibt es auch für jeden Jahrgang eine Ministrantenstunde.
Nach der Firmung bilden sich in der Regel aus den Gruppenstunden sogenannte Jugendtreffs.
Das Programm der Jugendtreff´s erweitert sich oft durch gemeinsame Videoabende, Kegeln oder Abends weggehen, ....
Zum Teil finden auch Gruppenstunden- oder Jugendtreff-Wochenenden statt Zeltlager
Ein Highlight ist das jährlich statt findende Sommerzeltlager mit ca. 120 Teilnhemern.
Gruppenleiterrunde:
Hier werden folgende Themen besprochen:
Weitere Aktivitäten der KJH sind:
Bistro (Club)
Jeden Mittwoch von 20.00 Uhr - 23.00 Uhr geöffnet.
Bewirtung und Organisation des Bistros vom Einkaufen bis zum Thekendienst wird durch die KJH'ler bzw. einen Bistro-AK (Arbeitskreis) durchgeführt.
Veranstaltungen/Arbeitskreise:
Katja Larbig
Heusenstammer Str. 66
63179
Obertshausen
Weiter zur Homepage
Die wöchentlichen Chorproben des KKCO beginnen montags 19.45 Uhr im Pfarrsaal St. Thomas Morus. Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich.
In Laufe der Zeit bekommt man genügend Routine um den Anforderungen gerecht zu werden. Lediglich eine Stimme sollte man schon haben. Notenlesen ist auch nicht unbedingt erforderlich, da alle Stücke mit Klavierbegleitung eingeübt werden. Lediglich ein bisschen Konzentration sollte schon herrschen. Der KKCO singt alle Musikrichtungen von ganz alt bis zu Gospeln. Sie können sich das in aller Ruhe anschauen, wenn sie einmal zur Singstunde kommen. Sie sind herzlich eingeladen.
Dirigentin: Frau Lucia Herdt-Oechler
Christoph Schneider
Pfarrer-Schwahn-Str. 4
63179
Obertshausen
Tel.: 06104/98460
pfarrbuero(@)st-josef-hausen.de
Weiter zur Homepage
Isabelle Jehring
Erzbergerstr.40
63179
Obertshausen
Weiter zur Homepage
Vereine
Beethovenstraße 2
63179 Obertshausen
Herr Groh
Frau Fischer
Tel.: 06104 703 4112
Fax: 06104 703 8500
E-Mail schreiben