Der Kleingärtnerverein wurde im Jahr 1971 gegründet, wobei 45 Gartenparzellen entstanden. (1996 war unser 25-jähriges Jubiläum).
Nach einigen erfolgreichen Gartenfesten konnte der Verein 1982 beginnen, Strom in der Anlage zu verlegen.
Ebenfalls 1982 wurde mit dem Bau der Toilettenanlage begonnen.
Bereits 1983 wurde die provisorische Festüberdachung durch eine neue ersetzt. (Eigenhilfe)
Nach jahrelangen Bemühungen um Erweiterungsgelände konnte 1987 mit dem Bau weiterer 54 Gartenparzellen begonnen werden.
Mit der Anschaffung von Mehrweggeschirr und einer Industriespülmaschine konnte der auf den Gartenfesten anfallende Müll auf ein Minimum reduziert werden.
Für unser umweltfreundliches Denken und Handeln wurde uns 1992 der Umweltpreis der Stadt Obertshausen verliehen.
Um die Spülmaschine plus Geschirr auch an interessierte Vereine in Obertshausen verleihen zu können, stellte uns die Kommune einen entsprechenden PKW-Anhänger zur Verfügung.
1994 wurde eine Zisterne angeschafft um das Regenwasser von der Festüberdachung aufzufangen. Das Wasser wird mit zur Betreibung der Toilettenanlage benutzt, um kostbares Trinkwasser einzusparen.
Der Kleingärtnerverein pflegt engen Kontakt zu dem Kleingärtnerverein Landsberg in Meiningen/Thüringen.