Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Wo kommt eigentlich das Ei her? Die Jungen und Mädchen der städtischen Kindertagesstätte Vogelsbergstraße wollten es ganz genau wissen und sind jüngst dieser und anderen Fragen rund um das Huhn nachgegangen. Kita-Leiterin Sabine Mauser-Dilsiz und ihr Team hatte dazu einfach für zwei Wochen fünf Hühner gemietet. Der Hühnerhof Lüft aus Seligenstadt machte es möglich. „Rent a Huhn“ nennt sich die besondere Aktion, die den Kindern Natur und Tiere näher bringt.
Mit einem Zaun wurde kurzzeitig ein etwa 25 Quadratmeter großes Areal auf dem Kitagelände abgetrennt. So hatte das Gefieder genug Platz zwischen all den Kindern und fühlte sich auch rasch wohl. Für die Nacht hatten die tierischen Gäste gleich ihr eigenes Häuschen dabei.
Schon die Ankunft der Hühner war ein großes Spektakel in der Einrichtung. So nah waren die meisten Kinder Hühnern noch nie. Bei den fünf gefiederten Besuchern handelte es sich um besonders handzahme Hühner. So gab es für die Tiere auch zahlreiche Streicheleinheiten kleiner Kinderhände.
Auch für die Fütterung waren die Jungen und Mädchen verantwortlich. Unter anderem ließen sich die Hühner Salat, Apfel und Gurke schmecken. Zur Belohnung für die gute Pflege legten die Tiere dann fleißig Eier. Jedes einzelne wurde nummeriert und ein paar Tage aufbewahrt, bevor es beispielsweise in leckeren Waffeln landete.
Mit dem Projekt „Miete dir ein Huhn“ ist die städtische Kindertagesstätte Vogelsbergstraße der Einrichtung an der Mühlheimer Straße gefolgt. Auch dort waren die Hühner aus Seligenstadt schon zu Gast. „Die Fürsorge, sich um ein Tier zu kümmern, finde ich wichtig und gut“, erklärt die Kita-Leiterin. Und so hat Sabine Mauser-Dilsiz auch schon das nächste Projekt im Blick: ein Aquarium in der Kita.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben