Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Es war schon eine festliche Stimmung, als sich jüngst Sportlerinnen und Sportler Obertshausens zur jährlichen Ehrung der Stadt im Bürgerhaus Hausen eingefunden hatten. Wie erfolgreich die die Sportaktiven im Jahr 2017 abgeschnitten haben, davon zeugte die stolze Bilanz von 241 Plaketten, 34 Ehrenmedaillen in Bronze, 53 Ehrenmedaillen in Silber, 20 Ehrenmedaillen in Gold sowie 21 Anstecknadeln, die an diesem Abend verliehen wurden.
Stolz auf dieses Ergebnis sind auch Björn Simon, Vorsitzender des Sport-, Kultur- und Bildungsausschusses, und die Stadtverordnetenvorsteherin Julia Koerlin. Für das große sportliche Engagement bedankte sich Bürgermeister Roger Winter: „Ich bin immer wieder beeindruckt und stolz, wie bunt und vielfältig das Vereinsleben in Obertshausen ist.“ In den Vereinen messen viele Sportbegeisterte Jahr für Jahr ihre Leistung bei Wettkämpfen. Und das mit Erfolg, wie der Obertshausener Medaillenspiegel für das Jahr 2017 erkennen lässt. Und diesen Erfolg, an dem auch Trainer und Betreuer mit beteiligt sind, lobte der Sportkreisvorsitzende Peter Dinkel in einem Grußwort.
An diesem Abend stand die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler ganz klar im Mittelpunkt. Im Rahmenprogramm begeisterte die Gruppe Miracle Generation mit Hip-Hop-Schritten. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Bürgerhaus bei einem kleinen Snack und Erfrischungen.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben