Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Besuch aus dem Rathaus hatten jüngst die Tänzerinnen der Tanzsportabteilung (TSA) des Turnvereins (TV) Hausen. Bürgermeister Roger Winter informierte sich über die Erfolge bei den Meisterschaften – eine Bilanz, die sich wirklich sehen lassen kann. Der Rathaus-Chef gratulierte zu zahlreichen Titeln, die sich die ehrgeizigen Sportlerinnen 2018 bereits auf nationaler und internationaler Ebene ertanzt haben. Bei Hessenmeisterschaften, deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften glänzten die Hausener Tänzerinnen und überzeugten mit ihrem Können und erreichten zahlreiche Podestplätze.
Zu den Erfolgen der vier Gruppen Unlimited Kids, Unlimited Teens und Unlimited gehören aber auch zahlreiche schweißtreibende Trainingsstunden in der Sporthalle. Das Trainerteam um die Schwestern Kerstin Giamblanco und Melanie Weithaas bereitet die Aktiven mit intensiven Training auf die Wettbewerbe vor.
Besonders aufregend war in diesem Jahr für die Unlimited Dance Kids, dass sie in ihrer ersten Turniersaison direkt die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft nach Neu-Isenburg erreichen konnten. Die Unlimited Kids aus der Erste Bundesliga erreichten zweimal den zweiten Platz an den Europameisterschaften, die Unlimited Teens wurden mit ihrem Schautanz Charakter „Die Sintflut“ sogar Europameister. Damit verteidigten sie ihren Titel erneut. Dazu kam die große Freude über den dritten Platz der Moderngruppe Unlimteds an den Europameisterschaften, der den großen Erfolg der Tanzsportabteilung abrundete.
An den Start gehen die Tänzerinnen der TSA im TV Hausen in den Disziplinen Schautanz Modern und Charakter. Während es bei „Modern“ um eine schwungvolle mit vorgeschriebenen Elementen gespickte Choreographie geht, gilt es bei „Charakter“ ein Film und Musical zu vertanzen. So haben die Unlimited Teens zum Beispiel jüngst „Die Sintflut“ mit der Geschichte um die Arche Noah tänzerisch dargestellt. „Das war wirklich sehr aufwendig von Kostümen und Kulissen“, sagt Abteilungsleiterin Cornelia Euler. Dabei legen Trainer, Aktive und Eltern alle Hand an: Die Kulissen und Kostüme sind fast vollständig selbst gebastelt, genäht, geschraubt und oft schwierig zu transportieren.
Aus Altersgründen setzen sich die Gruppen der TSA im TV Hausen immer wieder neu zusammen. „Jedes Jahr werden die Karten neu gemischt“, erklärt Cornelia Euler. Und von Jahr zu Jahr rufen die Tänzerinnen immer wieder gute Leistungen bei den Turnieren ab. Hinter ihnen steht ein starkes Trainer- und Betreuerteam.
„Die Tänzerinnen stecken viel Leidenschaft in ihr Hobby, so überzeugen sie immer wieder die Jury von ihrem Können. Es ist toll, solche Sportlerinnen in Obertshausen zu haben, die den Namen der Stadt in die Welt tragen“, sagt Bürgermeister Roger Winter.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben