Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Vor 20 Jahren wurde die Idee geboren: Eine Veranstaltung, die sich ganz alleine nur an Mädchen richtet, müsste her. Mechthild Koch, Renate Schumacher und Cornelia Wicht-Gerhardt brachten die Idee von einem Frauen-Workshop mit in die Stadt. Das Organisationsteam um Frauenbeauftragte Conny Roth und um Michael Jentzsch entwickelte schließlich ein Konzept für Obertshausen. Gemeinsam bereiteten die Verantwortlichen den ersten Mädchenaktionstag mit vielen tollen Angeboten vor.
Die Idee hatte und hat Bestand. Anfang November feierte das Team der Obertshausener Jugendförderung zusammen mit 130 Mädchen den 20. Girl-Planeten in der Eichendorffschule in Obertshausen. Zu Gast kamen an diesem Tag auch Renate Schumacher und Cornelia Wicht-Gerhardt. Und Mechthild Koch, die leider verhindert war, ließ mitteilen: „Wie schön, dass der Mädchenaktionstag in Obertshausen weiter besteht und Anklang findet. So hat unsere Vorarbeit Nachhaltiges entstehen lassen. Ich gratuliere der Kommune zu diesem Erfolgsmodell.“ Bürgermeister Roger Winter bedankte sich mit einem Blumengruß und einer kleinen Überraschung. „Ich bin begeistert, was für ein Selbstläufer der Girl-Planet geworden ist. Es ist gut, dass an diesem Tag die Mädchen einen Raum für sich haben“, sagte der Rathaus-Chef.
Zum Jubiläum gab es dann auch ein besonders abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmerinnen. Die jungen Damen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren besprayten T-Shirts, gestalteten Emaille-Anhänger, verzierten Windlichter und ließen sich zum Thema „Ernährung“ beraten. Im Außenbereich stand eine Auto-Rennbahn zu Verfügung sowie ein Fußball- und Hockeytrainer. Außerdem gab es noch Kurse in Zumba, Selbstverteidigung, Tischtennis und Ballett. Nach einer Modenschau, bei der die Kinder Verzehrgutscheine für das Jugendzentrum gewinnen konnten, startete die Jubiläumsdisco mit DJ Ariane.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben