Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird vorgezogen und ist am 23. Februar. Die Vorbereitungen laufen beim städtischen Wahlamt auf Hochtouren. Elf Wahllokale stehen an diesem Tag bereit, so dass Wahlberechtigte ihre Stimme direkt vor Ort abgeben können. Zudem rechnet die Obertshausener Wahlleitung mit einer großen Anzahl an Briefwählerinnen und Briefwählern. Ab sofort (seit 13. Januar) ist die Beantragung der Briefwahl möglich. Aber: Die Zeit für den Versand der angeforderten Unterlagen ist knapp, da es sich um vorgezogene Neuwahlen handelt, bleiben nur etwa zwei Wochen für den Versand der Unterlagen. Es wird damit gerechnet, dass die Unterlagen für den weiteren Versand an die Wählerinnen und Wähler im Rathaus erst Anfang Februar eintreffen. Die Briefwahl kann somit bereits schon jetzt online auf der Internetseite der Stadt Obertshausen beantragt werden, der Versand ist jedoch erst ab Anfang Februar möglich. Auf der Startseite ist ein Link zur Beantragung zu finden. Wahlberechtigte können ihre Briefwahlunterlagen auch schriftlich per E-Mail: wahlen(@)obertshausen.de oder unter Fax: 06104 7038302 beantragen. Es müssen dazu der vollständige Name, die Anschrift und das Geburtsdatum des Antragstellers angegeben werden.
Zur Bundestagswahl 2025 sind in der Stadt Obertshausen folgende elf Wahllokale zur Stimmabgabe vorgesehen:
Wahlbezirk 1: Pfarrsaal Thomas Morus
Wahlbezirke 2 und 3: Joseph-von-Eichendorff-Schule
Wahlbezirk 4: Sporthalle Badstraße
Wahlbezirk 5: Familienzentrum
Wahlbezirk 6: Sporthalle Badstraße
Wahlbezirk 7: Bücherei Hausen im Bürgerhaus
Wahlbezirke 8 und 9: Aula/Foyer Waldschule
Wahlbezirke 10 und 11: Pfarrsaal St. Josef und St. Pius
Wahlamt
Beethovenstraße 2
63179 Obertshausen
Frau Mohr
Tel.: 06104 703 3111
Fax: 06104 703 8302
Herr Albert
Tel.: 06104 703 3200