Das Projekt JUGEND STÄRKEN in Schule und Beruf richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 27 Jahre, mit Wohnsitz oder Schulbesuch in Mühlheim und Obertshausen.
Zielgruppe sind benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene mit multiplen Problemlagen. Dies könnten zum Beispiel Schulprobleme, finanzielle Sorgen, Stress in der Familie oder fehlende Zukunftsperspektiven sein.
Die Teilnahme am Projekt beruht auf absolute Freiwilligkeit des jungen Menschen. Die Haltung ist wertschätzend, lösungs- und ressourcenorientiert und die Teilnehmer werden als Experten für ihre Anliegen angesehen.
Angeboten wird eine pädagogische Schulzuführung bei Schulverweigerern, Case Management und Clearing, Informationsgespräche, Bewerbungstraining und der Besuch von Ausbildungsmessen, Training zur Kompetenzstärkung, Begleitung und Überleitung zu weiterführenden Schulen und in Maßnahmen sowie zu Institutionen und Netzwerkpartnern.
Das Projekt organisiert die Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungssuchende Job`n`Grill, die simulierten Vorstellungsgespräche mit der Hermann-Hesse-Schule sowie weitere Gruppenangebote.